Jörg Kibbat

Direkt zum Seiteninhalt

Ab sofort kostenlose Mitgliedschaft für Kraftfahrer/innen im FahrGut Club

Ab sofort bietet der FahrGut Club Kraftfahrern/innen, Bus- und Bahnfahrern/innen sowie Arbeitsuchenden, Auszubildenden, Schülern und Studenten eine „kostenlose“ Mitgliedschaft. Unternehmen erhalten sofort eine Mitgliedschaft für nur noch 2,50 EURO im Monat (30,00 EURO Jahresbeitrag).

Wieso plötzlich kostenlose und preislich reduzierte Mitgliedschaftsbeiträge?

Wir vom FahrGut Club müssen Ressourcen bündeln um langfristig unsere gemeinsamen Ziele und Projekte voranzubringen. Der Grund hierfür ist eine Entscheidung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur in einem an uns gerichteten Anschreiben vom 05. August 2015, welches ich am Samstag den 15. August 2015 in der Post hatte.
Jörg Kibbat | 16/8/2015

Sommerferien: 33 größere Autobahnbaustellen am letzten Wochenende

Die Sommerferien in NRW sind fast vorbei, die letzten Urlauber steuern wieder die Heimat an. Damit der Verkehr möglichst ungehindert fließen kann, richtet Straßen.NRW am letzten Ferienwochenende so wenige Tagesbaustellen, also Baustellen von kürzerer Dauer, wie möglich ein. Ein kompletter Verzicht auf Tagesbaustellen ist jedoch nicht möglich. Maßnahmen, die der Verkehrssicherheit dienen, etwa Reparaturen an Schutzplanken, müssen zum Beispiel kurzfristig durchgeführt werden.
Jörg Kibbat | 6/8/2015

LKW Maut auf mehr KM und ab 7500kg zGM

Ab dem 01. Oktober 2015 wird die LKW Maut auf LKW der Gewichtsgruppe ab 7.500kg zGM(zulässiges Gesamtgewicht) abgesenkt. Gleichzeitig werden die Mauttarife neu gefasst. Dies bedeutet aber nicht, dass jeder 7,5tner (siebeneinhalber) nun LKW Mautpflichtig ist!!! Die alte Gruppe der 7,5tner liegt bei 7.490kg und ist somit nicht mautpflichtig!! Die neue LKW Maut beginnt erst ab 7.500kg zGM!

Aber für alle LKW ab 7.500kg besteht dann ab dem 01. Oktober 2015 eine LKW Mautpflicht, welche ab diesem Tag dann auch abgeführt werden muss.
Jörg Kibbat | 3/8/2015

A40/A448 Autobahndreieck Bochum-West macht Verkehr im Revier flüssiger

Die einstige A40-Anschlussstelle Bochum-Stahlhausen und der Anschluss an den zur A448 ausgebauten Bochumer Außenring (Donezk-Ring) bilden jetzt das neue "Autobahndreieck Bochum-West". Zur Verkehrsfreigabe am Montag (22.6.) konnte Straßen.NRW hohen Besuch "tief im Westen" begrüßen: Mit vereinten Kräften zogen Norbert Lammert, Bundestagspräsident und gebürtiger Bochumer, Staatssekretär Enak Ferlemann und Landesverkehrsminister Michael Groschek symbolisch die letzten Markierungslinien auf der A40.
Jörg Kibbat | 1/8/2015

20 Fragen und Antworten rund um Baustellen in NRW

Baustellen sorgen für Staus, weil sie einen Eingriff in den Verkehr darstellen. In NRW fahren im Schnitt jeden Tag 60.000 Autos über die Autobahnen, über die A3 bei Köln sogar bis zu 180.000, über die A40 im Ruhrgebiet in einigen Abschnitten mehr als 100.000. Wenn eine Fahrbahn gesperrt wird, staut sich der Verkehr in diesem Bereich. Allerdings sind Baustellen nur zu weniger als 50 Prozent für Staus verantwortlich, der Rest resultiert aus Unfällen und der Überlastung der Autobahnen.
Jörg Kibbat | 28/7/2015
Zurück zum Seiteninhalt