Erweiterung FahrGut Club 2019
Seit nun über 10 Jahren ist der FahrGut Club um das Wohl von Fahrpersonal und fairen Unternehmen bemüht und das mit recht großem Erfolg.
Dies blieb auch im Ausland nicht unbemerkt. So kam es das ich zum Ende 2018 von einem Vertreter der TAPA (Transported Asset Protection Association) kontaktiert wurde. Nach einigem Informationsaustausch und einigen Gesprächen sind wir nun zum Anfang des Jahres eine besondere Partnerschaft eingegangen. Alles in allem haben wir eine Allianz gebildet die u.a. das Ziel hat die Sicherheit rund um Fahrpersonal und Fracht deutlich zu erhöhen und die breite Öffentlichkeit über Gefahren, Missstände und Notwendigkeiten zu informieren sowie zum aktiven Mitwirken zu bewegen.
Aus diesen Gründen haben wir die „schwarze Kampagne“ entwickelt. Eine Kampagne die etwas rauer ist als das was Sie sonst vom FahrGut Club kennen, aber es geht auch schließlich um Leben und Tod. Leben und Tod von LKW-Fahrerinnen und –Fahrern, welche täglich den Gefahren skrupelloser Diebesbanden, die billigend sogar den Tod des einen oder anderen Fahrers in Kauf genommen haben und auch weiter nehmen werden ausgesetzt sind.
Wir wollen, nein wir müssen die breite Öffentlichkeit zum Nachdenken und vor allem zum aktiven Mitwirken bewegen, denn jeder Hinweis über ein auffälliges Verhalten an einem LKW kann Überlebenswichtig für Fahrer und Fracht sein. Aus diesen Gründen enthält unsere Kampagne auch eine Übersicht über typische Verhaltensmuster von Kriminellen aus Rastanlagen und Parkplätzen und wie Sie sich verhalten sollten.
Gleichzeitig sind wir auch weiterhin bemüht unser Projekt „Truck SAFE – sichere Parkplätze 2.0“ weiter voranzubringen und das nun mit tatkräftiger Unterstützung von TAPA, wofür ich persönlich sehr dankbar bin.
Wer oder was ist TAPA?
Die Vereinigung TAPA (Transported Asset Protection Association) ist ein einzigartiger Zusammenschluss von internationalen Herstellern, Logistikdienstleistern, Frachtunternehmen, Strafverfolgungsbehörden und anderen Beteiligten mit dem gemeinsamen Ziel, Verluste in der internationalen Lieferkette zu reduzieren.
Heute – mit Mitgliedern in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Amerika und Asien – zeigt sich das Netzwerk stärker denn je. Und es wächst jeden Monat weiter. Mit mehr als 600 Mitgliedern vereint es sowohl viele der weltweit führenden Marken-Erzeuger als auch deren Logistik- und Transportunternehmen mit einem gemeinsamen Jahresumsatz von mehr als 900 Milliarden US-Dollar.
Weitere Informationen zu TAPA erhalten Sie nach einem Klick auf das folgende Logo: