Pilot-Projekt „TruckerBuddy“
Ein Gemeinschaftsprojekt und Mehrwertpaket des FahrGut Member Clubs und der ARAG
Aktuell gibt es weit über 50.000 offene Stellen in Deutschland für LKW-Fahrer/innen, die Speditionen nicht besetzt bekommen. Prognosen zufolge soll die Anzahl der offenen Stellen in den kommenden Jahren auf ca. 150.000 steigen. Denn jährlich steigt diese Zahl um mindestens 40.000 offene Stellen. Den Speditionen macht aber nicht nur der fehlende Nachwuchs zu schaffen, sondern auch das immer intensiver werdende Job-Hopping, das durch den Fachkräftemangel gefördert wird. Damit suchen Speditionen intensiv nach Wegen Nachwuchs zu gewinnen und Ihre Fahrer zu halten.
Aber als wenn die allgegenwärtigen Probleme wie oben beschrieben, zusätzlicher Parkplatzmangel, steigende Kriminalität gegenüber Fahrern und Frachten usw. nicht reichen würden, wurde unter dem letzten Verkehrsminister Dobrindt auch noch das Flensburger Punktesystem zulasten von LKW-Fahrern/innen von 18 auf 8 Punkte verändert. Und als wenn das alles nicht reichen würde, werden immer mehr Polizeibeamte auf die LKW-Fahrer/innen zu Kontrollzwecken angesetzt, welche alleine zum Thema Ladungssicherung oftmals schlecht bis ungenügend geschult sind und den/die ein oder andere/n LKW-Fahrer/in viel zu schnell um seine/ihre Fahrerlaubnis und somit um den Job bringen.
Aber blättern Sie selber in unserer Kurzpräsentation und teilen Sie uns bitte Ihre geschätzte Meinung mit, damit auch Ihr Unternehmen sowie Ihre Fahrer/innen bald von diesen Mehrwerten profitieren können.